Für Far Cry sind - dank umfangreicher Modtools - bereits unzählige Modifikationen erschienen. Einige der besten sind nun hier aufgelistet:
Crymodification
Eine der besten 'Tweak'-Mods, sie fügt einige nette Erweiterungen im Hauptspiel ein. Dazu zählen Quicksave-Funktion, Third-Person-Perspektive, verändertes Fadenkreuz, ein Echtzeit-Map-Editor sowie ein neuer und ultraschwerer Schwierigkeitsgrad namens 'Godlike'. Der fügt dem Spielgeschehen zwei Details hinzu, zum einen eine Verlangsamung bei Beintreffern und ein Headshotpotenzial bei Jack. Zum anderen entfernt er zwei Dinge, das Fadenkreuz einerseits und die Gegner auf dem Radar andererseits.
Hier gehts zum Download.
The Delta Sector
Es ist erstaunlich, was das Delta Sector Mod Team grafisch noch aus der ersten CryEngine herausholt. Die Mod kann sich optisch durchaus mit aktuellen Vollpreistiteln messen. Dabei stimmen auch die inneren Werte, denn die Mod wartet auch mit neuen Waffen, Fahrzeugen und Gegnertypen auf, sowie einer völlig neuen und von den Geschehnissen in Far Cry unabhängigen Geschichte. Als Mitglied der Special Forces ist man in osteuropäischem Gefilde unterwegs, um die Gründe für einen dortigen Zusammenzug militärischer Verbände zu erklären. Es stellt sich heraus dass ein unterirdisch gelegenes Alienraumschiff untersucht wird, doch es läuft nicht alles nach Plan ...
Auf der Website gibt es einige hochauflösende Videos, sowie noch mehr Screenshots: tds.platinumgold.de
Hier gehts zum Download.
Hier gehts zum Download des Patches 1.1.
Matto 4
Eine der umfangreichsten Modifikationen für FC. In 4-5 Stunden wird dem Spieler hier einiges geboten, sieben Kapitel, fünf neue, sehr schicke Waffen (Glock, P99, Steyr AUG, Pumpgun, x850), KI-gesteuerte Begleiter, viele Scriptevents, exzellent gemachte Cutscenes und vieles mehr. Der packende Handlungsstrang knüpft nahtlos an die Geschehnisse aus dem dritten Teil der Matto-Serie an, ihr sollt im Auftrag der CIA den Prototypen einer neuen Schusswaffe stehlen und den Anführer der Forschungseinrichtung, Ethan Black, ausschalten.
Hier gehts zum Download.
Hier gehts zum Download des Patches 1.1.
Pandemie
Ganze 69 Studenten und 15 Wochen hat es gebraucht um die Singleplayer Mod "Pandemie" fertig zu stellen. Doch der Aufwand hat sich definitiv gelohnt. In dieser aus 13 Leveln bestehenden Kampagne spielt ihr Luca, einen Eco-Terroristen, der einen militärischen Untersuchungskomplex infiltieren und die dort stattfindenden Experimente sabotieren muss. Erzählt wird die Story mit ihren schön gemachten 19 Cutscenes und den insgesamt 8 neuen Charakteren. Schönes Physics Gameplay und viele detailierte neue Objekte machen diese Mod zu einem absoluten must-play Event.
Hier gehts zum Download.
Sturm Mod
Projekt A.R.I.E.L. (ARTificial Research in Electronical Life) präsentiert stolz die FarCry SturmMOD - entwickelt von Studenten der Szenischen Künste als Teil der Theater / Medienkunst - Produktion "Projekt A.R.I.E.L.", die in den letzten Wochen ihre Aufführungen im Rahmen des Projektsemesters der Universität Hildesheim hatte. Dabei wurde die Mod live von einem Performer gespielt. Die SturmMod soll eine Umgebung bieten, in der man Prosperos Insel aus William Shakespeares Theaterstück "Der Sturm" selbst erforschen, Situationen aus dem Stück erfahren, aber auch Informationen und Reflexionen zu Medientheorien und unserer Produktion auffinden und mit den Informationen auf der angegebenen Homepage vertiefen kann.
Hört sich nach Arbeit an, soll aber einfach eine neue, spielerische Herangehensweise an Shakespeares Klassiker und an Medientheater sein!
Also runterladen und viel Spaß beim Erforschen der Insel!
Bitte die INFO.txt lesen nach dem Download - da steht drin, wie man die Mod einrichtet.
Hier gehts zum Download.
Roomette
Kaum zu glauben, aber wahr: Es gibt tatsächlich zumindest eine ungewöhnlichere und abnormale Mod als Tuesday & Ark für Far Cry. Zu Roomette lassen sich eigentlich nur ein paar Stichwörter anbringen: Küken, zweidimensionale Pappcharaktere die hin und her wiegen (und den Spieler rumschubsen), ein Raum, eine lange Wendeltreppe, ein kleines Türchen, Spiralen, und ein Schrank, der alles von vorne beginnen lässt. Verschwommene Sicht dank Bloomeffekt inklusive.
Interesse? Dann ab zum Download.
PS: Stammt von Franzosen, das erklärt so manches. Und gar nichts.
The Wages of Fear
Ein Großbrand. 2 LKWs voller Nitroglycerin. 500km. 4 Männer. Dies sind die Zutaten, aus denen Henri-Georges Clouzot bereits 1953 den Filmklassiker 'Le Salaire de la Peur' (dt. Titel: Lohn der Angst) erstellte. Trotz seiner 55 Jahre hat der Streifen nichts von seiner Spannung eingebüßt; jetzt kann man zumindest teilweise den Nervenkitzel des Himmelfahrtskommandos virtuell nacherleben.
Eine französische Mod-Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Feeling des Films einzufangen. Man muss, wie vier Menschen im Vorbild, eine Wagenladung Nitroglycerin zu einem Bergwerk fahren, um mit einer gezielten Sprengung den dortigen Großbrand zu löschen. Allerdings muss man hierzu eine nahezu unpassierbare Strecke befahren, und zwar vorsichtig - denn das Nitro explodiert bei zu starker Erschütterung. Langsames Fahren ist also angesagt, andererseits tickt die Uhr; der Lohn, den man am Ende ausgezahlt bekommt, wird stetig kleiner. Wer also eine gute Platzierung in der Highscoreliste erreichen will muss einiges riskieren.
Dichtes Dschungelwerk, unebener Boden, schmale Brücken und selbst Steinschlag treiben dem Spieler den Schweiss auf die Stirn. Dafür sorgt auch die Musikuntermalung, mal unterschwellig und abwartend, dann peitschend und spannungsgeladen. Zweimal kann man das Fahrzeug in einem Camp reparieren und auftanken lassen, doch das kostet Zeit - und Zeit ist in dieser Mod nunmal kostbarer als sonst.
Hier gehts zum Download.
Tipp: Englische Version installieren.
Tuesday & Ark
Die ungewöhnlichste Mod für den Tropenshooter. Der gesamte Spielablauf wurde umgeändert, die Mod ist eher ein Adventure, in dem das Erkunden der Umgebung, ein idyllisches Inselparadies, und das Lösen von Rätseln im Vordergrund steht. Die beiden Protagonisten der Mod, ein Junge und ein Mädchen verstehen sich ganz ohne Worte, im gesamten Spiel wird nicht gesprochen. Emotional wirkende Bilder und eine dichte Geräuschkulisse sorgen jedoch für einen angemessenen Ausgleich. Die Grafik wurde durch großartige Blur- und Beleuchtungseffekte nochmals deutlich aufgehübscht.
Hier gehts zum Download.

Umfrage aktiv
- 1.809.177 Hits
- 0 Besucher online
- 0 registrierte
- 0 Gäste
- 263 registrierte User