Hier könnt ihr alle Waffen, die euch helfen einen Weg durch den Dschungel zu bahnen, begutachten.
Machete
Dies ist eine Waffe mit der man Gegner schnell und lautlos ausschalten kann. Allerdings nur im Nahkampf nützlich.
Jungle Falcon
Dieser 'Desert Eagle'-Verschnitt ist gut auf mittlere und nahe Distanz. Die erste Waffe, die man in Far Cry erhält.
Feuermodus 1: Halbautomatisch
Zoom-Modus: Zielmodus
Jackhammer
Diese halbautomatische Schrotflinte mit Trommelmagazin ist ideal gegen Monsterhorden. Als Nahkampfwaffe konzipiert, nimmt die Genauigkeit auf die Entfernung stark ab.
Feuermodus 1: Automatik
Zoom-Modus: Zielmodus
P90 SMG
Hohe Feuerrate, leider recht ungenau. Die relativ geringe Nachladezeit macht Sie zu einem guten Allrounder für verschiedene Situationen.
Feuermodus 1: Automatik
Feuermodus 2: Einzelschuss
Zoom-Modus: Zielmodus
MP5 SMG
Extrem leise Maschinenpistole mit fest angebrachtem Schalldämpfer. Optimal für den Schleicheinsatz im Dschungel.
Feuermodus 1: Automatik
Feuermodus 2: Einzelschuss
Zoom-Modus: Zielmodus
M4 Karabiner
Dieses Sturmgewehr ist auch noch auf größere Distanzen relativ genau. Es ist die erste Langwaffe, die man in Farcry erhält.
Feuermodus 1: Automatik
Feuermodus 2: Einzelschuss
Zoom-Modus: Zielmodus
AG36 Sturmgewehr
Das AG36 ist ein sehr genaues Sturmgewehr, das sogar mit einem Granatwerfer ausgerüstet ist. Dieser ist allerdings nur auf kurze Distanz brauchbar, kann aber besonders gegen Monsterhorden Wunder wirken.
Feuermodus 1: Automatik
Feuermodus 2: Einzelschuss
Feuermodus 3: Granatwerfer
Zoom-Modus: Zielfernrohr
OICW
Sturmgewehr mit allerlei Schikanen. Es besitzt sogenannte Flachfeuer-HE-Munition und ist gut für offeneres Gelände geeignet.
Feuermodus 1: Automatik
Feuermodus 2: Einzelschuss
Feuermodus 3: Granatwerfer
Zoom-Modus: Zielfernrohr
AW50 Scharfschützengewehr
Die AW50 ist das einzige Scharfschützengewehr im Spiel. Nur bei Kopfteffern sofort tödlich.
Feuermodus 1: Einzelschuss
Zoom-Modus: Zielfernrohr
M249 SAW MG
Als Maschinengewehr mit riesigem Magazin und hoher Feuerrate besonders für den Nahkampfgewehr geeignet. Dafür nimmt das Nachladen einige Zeit in Anspruch.
Feuermodus 1: Automatik
Zoom-Modus: Zielmodus
Raketenwerfer
Diese Fernkampfwaffe eingnet sich bestens dazu Autos oder Schiffe in die Luft zu jagen. Bei Bodentruppen verursacht der Raketenwerfer ungefähr denselben Schaden wie die Splittergranate.
Splittergranate
Optimal für Ansammlungen von Gegnern. Sie reisst Löcher in den Boden und lässt Gegner durch die Luft fliegen.
Blendgranate
Blendbranaten richten beim Explodieren keinen Schaden an. Sie erzeugen lediglich einen grellen Blitz und Lärm, was die Gegner für eine Zeit lang orientierungslos macht. Äußerst geeignet um in gefährlichen Situationen mit vielen Gegner unbemerkt zu verschwinden.
Rauchgranate
Ähnlich wie die Blendgranate richtet sie keinen Schaden an. Die Rauchgranate erzeugt große Mengen an Rauch, welche dem Spieler Deckung bieten und den Gegner desorientieren können.
Mörser
Der Mörser richtet großen Schaden an und ist prädestiniert dafür aus einiger Distanz ein Lager unter Beschuss nehmen.
Vulkan-Gatling
Ein stationäres Maschinengewehr. Die Vulkan Gatling hat eine sehr hohe Feuerrate und macht auch mit großen Gegnermengen kurzen Prozess.
Doch ihr werdet nicht nur Waffen brauchen, um euch durch die Inselgebiete schlagen zu können, im folgenden Abschnitt sind die wichtigsten Ausrüsungsgegenstände, die ihr finden müsst, aber auch dabei habt, kurz erläutert.
Fernglas (von Anfang im Inventar) - Ihr seid lieber sicher und vorsichtig unterwegs? Dann ist das Fernglas mit eingebauten Zoom unabdingbar! Von weiten Entfernungen späht ihr Lager aus und informiert euch über die vorherrschende Situation schon von großer Distanz.
Cryvision (von Anfang im Inventar) - Das sogenannte Cryvision ist nichts anderes als ein Nachtsichtgerät mit eingebauter Infrarot- bzw. Wärmebildkamera. Komfortabel schaltet ihr zwischen beiden Funktionen hin und her und erkennt eure Feind selbst in der Dunkelheit perfekt.
Funkgerät (von Anfang im Inventar) - Damit Jack mobil bleibt, braucht er ein entsprechendes Gerät. Es dient allerdings nur dazu, um Kontakt mit Doyle zu halten, der euch via diesem Gerät Anweisungen und Tipps ins Ohr flüstert.
Taschenlampe (von Anfang im Inventar) - Quasi die klassische Version des Nachtsichtgerätes, wenn es mal dunkel sein sollte. Allerdings nur auf kurze Distanz sinnvoll.
Sprengsatz (nicht im Inventar) - Diese quadratischen Knallkörper sprengen so ziemlich alles in die Luft, was für normale Waffen zu groß ist. Boote, Häuser, Fahrzeuge, Generatoren, ganze Anlagen. Jack braucht diese Sprengsätze häufig, meistens sind sie auch ganz in der Nähe eines vorgesehenen Sprengplatzes zu finden.
Magnetkarten (nicht im Inventar) - Diese Karten sind äußerst wichtig, besonders wenn ihr es bereits zu den Forschungslaboren geschafft habt. Denn überall findet ihr speziell verriegelte Türen oder Aufzüge vor euch, die nur mithilfe dieser Karten geöffnet werden können. Entweder liegen sie irgendwo in der Näher solcher Objekte herum, oder Wissenschaftler tragen sie bei sich.

Umfrage aktiv
- 1.809.177 Hits
- 0 Besucher online
- 0 registrierte
- 0 Gäste
- 263 registrierte User